Herzlich Willkommen bei der Buddhistischen Gemeinschaft Longchen!
Wir sind Teil der in England gegründeten Longchen Foundation.
Dies ist eine besondere neue buddhistische Linie, die auf den Lehren des Mahayana Maha-Ati basiert.
Rigdzin Shikpo (1935 – 2023) war Schüler von Chögyam Trungpa und der erste Linienhalter dieser Linie.
Sie wird von seinen langjährigen Schülern und Schülerinnen weitergefürt, auch im deutsch-sprachigen Raum.
Ankündigung:
DAS BRÜLLEN DES LÖWEN

Tor 1 Online 17.-18.Januar 2026
Die Buddhistische Gemeinschaft Longchen e.V. läd herzlich zur Einführungsveranstaltung des BRÜLLEN DES LÖWEN ein, ein Trainingsprogramm in Buddhistischer Meditation und Sichtweise der Mahayana Maha-Ati Tradition, das von Rigdzin Shikpo speziell für Praktizierende mit westlichem Kulturhintergrund konzipiert wurde.
Das Programm ist sowohl für Menschen ohne Meditationserfahrung als auch für erfahrende Meditierende geeignet. Die Praxis basiert auf Formloser Meditation und der Arbeit mit der Einfachheit und Direktheit unserer Erfahrung.
Unsere Alltagswelt ist uns so vertraut und scheint uns oft banal. Vieles sehen wir als selbstverständlich und gegeben an. Gleichzeitig werden wir aber auch mit Umwälzungen und schwierigen Situationen konfrontiert. Indem wir lernen, uns allen unseren Erfahrungen in einer einfachen und direkten Art und Weise zuzuwenden, können wir herausfinden, was unsere wahre Natur ist und so Stärke und Vertrauen darin entwickeln, dass wir mit allem, was auch immer auftaucht, umgehen können.
Das BRÜLLEN DES LÖWEN beinhaltet 9 Wochenend-Seminare (Tore).
In den Monaten zwischen den einzelnen Toren wird das Gelehrte in täglicher Meditation sowie im Alltag praktiziert und vertieft. Das Programm beinhaltet die Übertragung der Praxis der Formlosen Meditation.
Lehrende dieses Durchgangs ist Birthe Backendorf.
Begleitend wird eine wöchentliche Online Praxisgruppe und die Unterstützung erfahrener Praktizierender der Longchen Gemeinschaft angeboten.
Im Rahmen des Programms findet ein wöchentliches Retreat in Präsenz pro Jahr statt.
Das erste Wochenende (Tor 1) ist eine Einführungsveranstaltung, zu der alle interessierten Menschen willkommen sind. Einzige Teilnahmevoraussetzung sind Offenheit und die Bereitschaft, mit der eigenen direkten Erfahrung auf die Suche nach einer tieferen Wahrheit zu gehen.
Fragen dazu bitte per E-Mail an: b.backendorf@hotmail.com
Infos zur Anmeldung folgen.
weitere Informationen Das Brüllen des Löwen
Veranstaltung:

Der Weg des Buddha in dieser unruhigen Zeit
Seminar mit Dr. Francesca Fremantle, 17.Mai 2025, Köln
Audioaufnahmen mp3 des Seminars können bestellt werden, unter E-Mail: longchen-office@web.de , Kostenbeitrag 30,- Euro
– in Planung: Pfad der Freiheit Online:
Praxis der formlosen Meditation und Vorträge zur grundsätzlichen Sichtweise des Mahayana Maha-Ati. Offen für alle interessierten Menschen.
Kontakt: Birthe Backendorf unter b.backendorf@hotmail.com
Neue Aktivitäten der Buddhistischen Gemeinschaft Longchen e.V.
Nach einer Zeit der Trauer nach dem Tod unseres Lehrers Rigdzin Shikpo und der Konsolidierung nimmt die Buddhistische Gemeinschaft Longchen (BGL) nun 2025 ihre Kurstätigkeiten wieder auf und bietet öffentliche Kurse für alle interessierten Menschen an. Auch die internen Schulungsprogramme werden fortgesetzt, sowohl in Großbritannien bzw. in englischer Sprache (durch die Longchen Foundation) als auch im deutsch-sprachigen Raum durch die BGL.
Rigdzin Shikpo hatte einige seiner langjährigen Schüler und Schülerinnen in Großbritannien und Deutschland zu Lehrer- und Lehrinnen in seiner besonderen Tradition der Lehren des Mahayana Maha Ati ernannt. Diese autorisierten LehrerInnen haben sich zu einem Kollegium zusammengeschlossen mit dem Ziel, die Unterweisungen von Rigdzin Shikpo selbst weiterhin auszuüben (in Retreats und Studium), sowie sie anderen zu vermitteln und diese bei der Anwendung und Umsetzung der Lehren zu unterstützen, zum Wohle aller Lebewesen.
Für Rigdzin Shikpo war es wichtig, die buddhistischen Lehren weitgehend unabhängig von einer bestimmten (östlichen) Kultur darzulegen. Seine Unterweisungen des Mahayana Maha Ati sind ein Zusammenspiel der Mahayana-Lehren des unermesslichen Mitgefühls und dem Ansatz und der direkten Sichtweise des Maha-Ati. Rigdzin Shikpo wurde dabei insbesondere von Chögyam Trungpa Rinpoche und Khenpo Ganghsar beeinflusst, entwickelte diese Lehren jedoch entsprechend seiner eigenen Inspiration und Einsichten weiter. Seine Realisierung wurde von Khenpo Tsültrim Gyamtso Rinpoche anerkannt, der ihm den Titel „Rigdzin Shikpo“ gab.
Die zentrale Methode in diesem Ansatz ist die sogenannte formlose Meditation, eine stille Art der Meditation, bei der es – neben einer entspannten Aufmerksamkeit und dem Loslassen in den Raum – vor allem darum geht, sich freundlich allem zuzuwenden, was in uns auftaucht. Dementsprechend trägt eines der Bücher von Rigdzin Shikpo den Titel „Wende dich niemals ab“.
Folgende offene Angebote gibt es in diesem Jahr:
- 17. Mai 2025 in Köln: Seminar mit Dr. Francesca Fremantle aus London zum Thema „Der Weg des Buddha in dieser unruhigen Zeit“; Vorträge in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung
- ab 05. Juni 2025: Pfad der Freiheit Online: Praxis der formlosen Meditation und Vorträge zur grundsätzlichen Sichtweise des Mahayana Maha-Ati. Offen für alle interessierten Menschen. Kontakt: Birthe Backendorf unter b.backendorf@hotmail.com
Ein neuer Start unseres intensiven Drei-Jahres-Programms „Das Brüllen des Löwen“ ist für Anfang 2026 geplant. Wir empfehlen als Einstieg und Vorbereitung die oben genannten Treffen „Pfad der Freiheit Online“ sowie die Lektüre der Bücher von Rigdzin Shikpo.
Adresse für Fragen: longchen-office@web.de
Bekanntmachung der Gründung des Longchen Teachers College
Rigdzin Shikpo war der erste Linienhalter der Longchen Foundation und seit seinem Tod im
April 2023 befinden wir uns in einer ganz anderen Dharma-Situation. Einige Tage bevor er
starb, sagte Rinpoche, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, ein Longchen Teachers College
(LehrerInnen-Kollegium) zu gründen. Dies war ein Projekt, über das er schon vor Jahrzehnten
zum ersten Mal gesprochen hatte, und so scheint es glücksverheißend, dass er zu diesem
entscheidenden Zeitpunkt seine Zustimmung zur Gründung des College gab.
Es wurde viel Arbeit in die Entwicklung einer Struktur und die Festlegung der Mitgliedschaft
im Teachers College gesteckt. Fünfzehn Personen, – davon zwei Personen aus Deutschland –
die von Rigdzin Shikpo als Longchen-Lehrer und -Lehrerinnen autorisiert wurden, bilden nun
das innere College, während das breitere College viele seiner anderen Schüler und
Schülerinnen aus Großbritannien und Deutschland umfasst, die sich in der Lehrerausbildung
befinden oder als MeditationsanleiterInnen fungieren.
Das übergeordnete Ziel des Teachers College ist es, die Mandala-Mutter dabei zu
unterstützen, sicherzustellen, dass unsere besondere Linie, die Rigdzin Shikpo als „Mahayana
Maha Ati“ bezeichnete, als lebendige Tradition auch in Zukunft fortbesteht.
Wir kamen im Juni 2024 zum ersten jährlichen Treffen in Oxford und online zusammen und
einigten uns auf unsere Ziele für das kommende Jahr. Dazu gehört die Zusammenarbeit bei
der Wiederaufnahme des Lehrens der Longchen-Programme, die seit Rigdzin Shikpos Tod
unterbrochen waren. Dies geschieht zum Nutzen der sich bereits in Ausbildung befindlichen
Schüler und Schülerinnen sowie derjenigen, die mit der Schulung beginnen möchten. Wir
möchten auch die jahrzehntelangen Aufzeichnungen der Lehrtätigkeit von Rigdzin Shikpo,
die unsere wichtigste Inspirationsquelle sind, systematischer zusammenstellen.
Die Arbeit als eine Gruppe von Lehrern und Lehrerinnen ist ein ganz anderer Ansatz als die
Arbeit mit einem einzigen Hauptlehrer. Deshalb hat es eine Weile gedauert, bis wir den
richtigen Weg gefunden haben, uns zu organisieren. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir
in Zukunft in der Lage sein werden, die gesamte Bandbreite der Longchen-Kurse anzubieten,
und planen für 2025 ein viel umfassenderes Lehrprogramm. Dies gilt sowohl für Angebote in
englischer wie auch in deutscher Sprache.
Wir hoffen, dass du dich uns bald anschließen kannst, um die reichhaltige und inspirierende
Welt des Mahayana Maha Ati zu erleben.